Mythen zum Thema Fitness und Fettverbrennung. Die 3 größten Fitness Mythen

von | Apr 14, 2017 | Fitness & Lifestyle | 0 Kommentare

Wenn man etwas anfängt, muss man es auch richtig zu Ende bringen um Erfolg zu haben. Das ist eine „Weisheit“ die sicher vielen bekannt ist und bei der jeder zustimmt.

Anders sieht es jedoch aus wenn es ums Thema Fitness und Fettverbrennung geht. Bei den vielen Spekulationen und Mythen rund um das Thema Fettverbrennung im Netz ist es gar nicht so einfach sich für das richtige zu entscheiden. Daher gibt es hier für euch eine Aufklärung über die 3 größten Mythen zum Thema Fettverbrennung:

Mythos 1:

„Durch Fettverbrennend nehmen wir ab“

Absolut falsch – Wichtig ist, dass wir über zwei komplett unterschiedliche Vorgänge sprechen:
Fettverbrennung aus sportwissenschaftlicher Sicht bedeutet, das die Energie die für Bewegung bereitgestellt wird aus der Fettsäurenoxidation entsteht. Heißt, es wird Fett als Brennstoff verwendet um den Motor anzufeuern.

Abnehmen bedeutet, dass wir an einem Tag weniger kcal durch Nahrung und Getränke aufnehmen, als wir am Tag verbrauchen. Durch dieses Negativ an Energiebilanz nehmen wir über einen längeren Zeitraum gesehen ab. Warum Eiweißreiche Ernährung so gut für Dich ist kannst Du hier nachlesen.

 

Mythos 2:

„Kniebeugen sind schlecht für die Knie“

 

Bei richtiger Ausführung der Kniebeuge, definitiv falsch.
Deine Knie leiden nur dann, wenn die Technik unsauber ist oder Du zu viel Gewicht verwendet wird – sofern die Technik aber korrekt ist freuen sich Dein Po und Beine (inklusive Knie) über die Squats.

Durch Kniebeugen stärkst Du den Rumpf, die Beine, steigerst die allgemeine Fitness und kurbelst die Fettverbrennung an. Kurzum, eine ganzheitliche Übung von der Dein gesamter Körper profitiert.

 

Mythos 3:

„Abends keine Kohlenhydrate zu essen lässt mich abnehmen“

Auch hier geht es um den Gesamtkalorienverbrauch am Tag. Hast Du bereits um 17Uhr Dein Tagessoll an Kalorien gegessen, ist es gut für Dich das Abendessen auszulassen. Sonst würdest du mehr zu Dir nehmen als Dein Körper an diesem Tag verbraucht hat, was dauerhaft zur Gewichtszunahme führt.

Zudem sagt uns die Organuhr, dass unser Magen um 18-19Uhr ausstempelt und nach Hause geht – soll heißen, alles was Du danach zu Dir nimmst, bleibt bis zum kommenden „Arbeitstag“ liegen. Das führt zu Gährprozessen und der Bildung von Alkohol im Magen. Somit wachst Du am nächsten Tag mit einem geblähten Bauch auf.

Allgemein empfehle ich Dir Abends nur noch wenig zu essen und nach 19Uhr gar nicht mehr. Oft ist das spät zu uns genommene Essen genau das, was es ausmacht, nämlich die Hand voll Nüsse zu viel oder sogar die Tüte Chips oder Tafel Schokolade auf dem Sofa.

 

Alles in allem ist die Fettverbrennung und das Abnehmen eine sehr persönliche Sache. Es kommt auf die Gegebenheiten des einzelnen an und auf Deine Bedürfnisse an. Hast Du jemand an der Seite der Dich unterstützt und zeigt wie Übungen richtig ausgeführt werden, so schaffst Du es sicher, Dein persönliches Ziel zu erreichen! Ich bin für Dich da!

Bei allem was du tust – stay InBalance