Warum alle auf Eiweiß abfahren oder Eiweiße und deren Aufgaben

von | Mrz 29, 2017 | Fitness & Lifestyle | 0 Kommentare

So viele sprechen derzeit darüber: Protein | Eiweiß
Auch der Begriff AMINOSÄUREN kommt in diesem Zusammenhang oft vor.

Warum ist es manchen so wichtig sich eiweißreich oder proteinlastig zu ernähren.
Wie schmecken eigentlich Aminsäuren?

Gerne kläre ich im Folgenden über diese Themen auf.
Eiweiß und Protein ist dasselbe, sie sind uns bekannt aus Lebensmitteln wie zB. Geflügelfleisch oder Quark.
Beim Eiweiß handelt es sich um ein lebenswichtiger Bestandteil unserer Ernährung, ohne Eiweiß wäre Leben auf der Erde nicht vorstellbar.
Zum Besseren Verständnis gerne ein paar Prozesse in denen Eiweiße für unseren Körper besonders wichtig sind:

 

  • der Träger unserer Erbinformation und der aller anderen Lebewesen ist eine Eiweißverbindung. Auch Desoxyribonukleinsäure genannt – kurz DNS.

 

  • Eiweiß ist unser Baustoff – hier bietet die Muskulatur den größten Anteil, aber auch Sehnen, Bänder, Binde- und Nervengewebe, Haut, Haare, … alles dies ist unter anderem aus Eiweißen zusammengesetzt

 

  • bestehende Zellen werden repariert – hierbei sorgen sich die Eiweiße nicht nur um Beschädigungen am Gewebe (wie zB. durch Muskeltraining verursacht) sondern reparieren auch auch Nervenzellschädigungen im Gehirn

 

  • Abwehr für Krankheiten – unsere Körperabwehr baut aus Eiweißen Antikörper (Immunoglobuline) die dann Krankheitserreger wie Bakterien und Viren ausschalten.

 

  • Transportunterstützer – die Eiweiße helfen dabei wichtige Substanzen durch unseren Körper zu transportieren. Das sind zB. der rote Blutfarbstoff Hämoglobin für die Sauerstoffverteilung; Bluteiweiß Albumin transportiert Hormone, Salze und Vitamin C.

 

  • Stärkt und schützt unsere Körperzellen – Eiweiß sind nicht nur Bausteine, sondern bilden auch eine schützende Hülle um die Zellen. ZB. das Fasereiweiß Kollagen das in Haut, Knochen, Sehnen und Bändern vorkommt und dem Körper seine Festigkeit gibt.

 

  • Energiereserve – unser Stoffwechsel bevorzugt Kohlenhydrate und Fette als Energiequelle. Erst unter gewissen umständen wie lang anhaltender Belastung, Hungerstoffwechsel oder einem großen Eiweißangebot aus der Nahrung wird Eiweiß zur Umsetzung von Energie verwendet.

 

Ist es nicht Wundervoll was Eiweiß alles für uns macht?

Selbstverständlich nicht in der Form wie wir es uns vorstellen (zB. der helle Teil vom Hühnerei) sondern die Einzelteile aus denen Eiweiße bestehen, die AMINOSÄUREN.

Wie viel Eiweiß man am Tag zu sich nehmen sollte um ausreichend versorgt zu sein und auch einen Abbau von Muskelgewebe beim Sport zu vermeiden ist nicht 100% zu definieren.
Hier kann ich nur eine Empfehlung aussprechen – diese liegt bei 1,2-1,7g Eiweiß pro kg Körpergewicht.

Gerne möchte ich uns alle bitten bei Eiweißen wie auch sonstigen Lebensmitteln auf die Qualität zu achten – eine Balance für einen gesunden Körper kann nur hergestellt werden, wenn das was wir zu uns nehmen auch tatsächlich gut für uns ist und nachhaltig. Danke