So langsam wird es auch über die Medien immer deutlicher: bewusste, glutenfrei und lowcarb Ernährung ist nicht nur für kranke Menschen besser geeignet als die „herkömmliche“ Ernährungsweise. Zu viel weißes Brot und Zucker gehören nicht auf den Tisch für Menschen mit einer gesunde Lebensweise.
Durch meine Erfahrung in der Ernährungsberatung und auch bei den Gesprächen vor den EMS Trainings ist mir aufgefallen, dass es im Alltag vielen sehr schwer fällt auf Brot zu verzichten. Immerhin ist im Schwabenland ein „Vesper“ am Abend nicht wirklich wegzudenken.
Es gibt unwahrscheinlich viele Internetseiten mit Rezepten. Für euch und meine Mitglieder möchte ich jeden Monat ein neues Rezept vorstellen. Es ist immer das, welches ich aktuell, der Saison angepasst und als Bestes aus den vielen angebotenen modifiziert habe. Heute gibt es für euch mein persönliches Highlight für kuschelige Abende zuhause oder auch zum mitnehmen aufs Grillfest:
Das Lowcarb Nüsse & Saaten Brot
200g Lein-/Mandelmehl
250g Sonnenblumenkerne
50g Flohsamenschalen
50g Haselnüsse gehackt
50g Kürbiskerne
80g Chiasamen
30g Walnüsse
1Pck. Reinweinstein Backpulver
1TL Meersalz/Himalayasalz
30g Kokosöl
450ml warmes Wasser (evtl. etwas mehr)
- Mit den Händen verkneten
- 10Min ruhen lassen
- Mit feuchten Händen zu Brötchen oder Brot formen
- 60Min bei 180° Umluft / Ober-/Unterhitze backen (für Brötchen etwas kürzer)
Als Belag empfehle ich Weide- oder Heumilchbutter, Schnittlauch und etwas Salz.
Das Brot ist glutenfrei, vegan und sehr arm an Kohlenhydraten. Durch die Saaten und Körner hat es viele gesunde pflanzliche Fette. Dennoch gilt auch für gesunde Lebensmittel: die Dosis macht das Gift. Das Brot sollte mindestens 3 Tage für einen durchschnittlichen 2-Personen Haushalt reichen. Sonst kann die Aufnahme von Fetten für den Organismus zu hoch sein.
Viel Spaß beim Backen des Lowcarb Nüsse & Saaten Brot und einen guten Hunger.
Bei allem was du tust – stay InBalance
P.S.: über die Links kommst du zu den Zutaten, die ich auch verwende 😉 solltest du manches nicht daheim haben aber ungeduldig sein, darfst du Nüsse auch weg lassen oder aber auch zB. Cashewkerne oder andere Nüsse nach Deinem Geschmack hinzufügen.
P.P.S.: Hast Du weitere Fragen oder möchtest mir Deine Erfahrung mitteilen? Schreibe mir gerne. Ich freue sehr mich über Deinen Kommentar unten.
Quellen:
Bild: selbstgemachtes Lowcarb Nüsse & Saaten Brot mit Weidebutter und Schnittlauch