Looking good naked. Krafttraining und die außergewöhnlichen Vorteile

von | Mai 29, 2017 | Fitness & Lifestyle | 0 Kommentare

Im Leben ist es unumgänglich sich Ziele zu setzen – deshalb frage ich meine Kunden nach Ihrer Zielvorstellung. Immer häufiger kommt als Antwort der Wunsch: nackt gut aussehen zu wollen.

Zu Beginn musste ich nachfragen, was genau damit gemeint ist. Die meisten sehen bereits mit Kleidung auf den ersten Blick „gut aus“. Jedoch versteckt sich das ein oder andere Röllchen oder auch sanfter als Problemzone ausgedrückt unterm Shirt.

Um Dich bei heißen Temperaturen am Meer nackt gut fühlen zu können, braucht es nicht viel:

Eine ganzheitliche Lebensweise in Verbindung mit regelmäßigem Krafttraining.

Leichter gesagt als getan – wie funktioniert Krafttraining so, das ich nachhaltig Erfolge erziele? Hier sind 4 Schritte für Dich um nackt gut auszusehen:

1. Grundübungen

Als Anfänger macht es wenig Sinn isoliert einzelne Muskeln zu trainieren. Das wirst Du daran merken, das Du nur sehr wenig und langsam Veränderungen siehst, außerdem hat niemand die Zeit jeden einzelnen der 650 Muskel im Körper isoliert zu trainieren.

Besser ist es beim Krafttraining Grundübungen auszuführen. Diese sind ganzheitlich, sprechen die großen Muskelpartien an (wodurch Du deinen Grundumsatz erhöhst und mehr Fett verbrennst) und bringen Dir schnell Erfolge.

Meine empfohlenen Grundübungen sind: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Liegestütze, Rudern, Klimmzüge und Dips.

2. Vermeide Gorillaverhalten

Was ist Gorillaverhalten? Ganz einfach, diejenigen die meinen die größten verfügbaren Kurzhanteln aufnehmen zu müssen um dann mit viel Schwung und aus der Hüfte einen Bizeps Curl durchzuführen (Betonung liegt auf EINEM). Hast Du sicher beim Krafttraining schon mal gesehen, diese Spezies.

Spaß beiseite, bitte beachte immer, dass der Fokus bei jeder Übung im Krafttraining auf der Ausführung liegt. Wenn die Ausführung nicht sauber ist, steigt das Risiko für Verletzungen. Vor allem wenn niemand dabei ist der Dir mögliche Fehler aufzeigt. Das kann ein aufmerksamer Studiomitarbeiter oder Personal Trainer sein. Daher steigere Dein Gewicht vernünftig. Somit erreichst Du einen gesunden Kraftzuwachs.

3. Lebensmittel von vor 100 Jahren

Damals gab es noch keine Tiefkühlpizza und Co. Es wurde gekocht was geerntet oder geschlachtet wurde. Genauso empfehle ich Dir heute zu essen. Kaufe nur Lebensmittel die nicht zubereitet sind. Beispielsweise das Hühnchen selbst zum grillen einlegen, nicht mariniert kaufen (versteckter Zucker). Bevorzugt in Bio Qualität – warum Bio liest du hier.

Du erwartest viel von Deinem Körper, ergo hat er es verdient reine Baumaterialien zu bekommen die ihm guttun und das geben, das er braucht. Nur so funktioniert das Zusammenspiel und Du erreichst Dein Ziel. Ein Beispiel dafür sind Eier zum Frühstück.

4. Wer stehenbleibt wird überholt

Genauso ist es auch im Krafttraining. Lass Dich nicht überholen, sondern bleibe auf der Zielgeraden und erhöhe Deine Gewichte regelmäßig. Regelmäßig kann sogar schon bei jedem Training sein. Das kommt auf Deine Regenerationszeit bzw. Dein Leistungsniveau an. Selbstverständlich keine Erhöhung um 10kg, sondern moderat. Somit werden Deine Muskeln von Training zu Training neu gefordert, wachsten und machen Dich stärker.

Abschließend gebe ich Dir den BESTEN Hinweiß überhaupt: habt Freude am Krafttraining. Kämpfe nicht verbissen dafür nackt gut auszusehen, sondern sei mit Leidenschaft dabei. Nur so wirst Du auch dauerhaft am Ball bleiben und Dir weiter neue Ziele setzen.

Bei allem was du tust – stay InBalance